Sie kommen erschöpft nach Hause, hungrig wie ein Bär, wissen aber, dass Sie etwas Gesundes essen sollten. Also wie in einer kurzen Zeit etwas Gutes und Gesundes herzaubern? Die Experten vom WebMD gaben 12 Vorschläge, die Ihnen helfen sollten, etwas schnell zu sich zu nehmen und dabei auch auf Ihren Körper zu achten.
1 . Thunfisch aus der Dose: keine Speisekammer sollte ohne mindestens ein paar Dosen Thunfisch sein. Thunfisch enthält Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß, dabei schmeckt er sowohl allein als auch in verschiedenen Gerichten wie Salate, Gemüsedips, Tortillas, Pasta uvm. Weil Dosenthunfisch Quecksilber enthalten kann, sollten Schwangere und Stillende Mütter nicht mehr als 160 Gramm Thunfisch pro Woche essen.
2. Pasta Sauce: mit Pasta Sauce kann fast jedes Gericht zu einem geschmackvollen Erlebnis werden. Gemüse, Hühnerbrust oder als Brotaufstrich eignet sich Pasta Sauce am besten, noch mit einer Prise Käse, Kräutern und Sie werden von Zufriedenheit strahlen!
3. Gesunde Kartoffeln: kalorienarme Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Gekocht sind Kartoffeln jedoch gesünder. Gebackene Süßkartoffeln haben jedoch Vortritt vor frittierten Kartoffeln. Als Mahlzeit empfehlen wir gebackene Kartoffeln mit Gemüse, Käse, Bohnen, Salsa, Chili oder was Sie sonst in der Küche haben!
4. Bohnen: getrocknet oder in Dosen, Bohnen sind eine günstige Alternative zum tierischen Eiweiß. Sie enthalten auch viele Ballaststoffe und können als Beilage, in Suppen, Tachos, Aufläufen oder Salaten verwendet werden.
5. Erdnussbutter: die Kinder mögen sie und geben Sie zu, Sie auch! Es ist eine große Quelle von Proteinen und gesundem Fett. Sie eignet sich nicht nur auf dem Brot, sondern auch auf Äpfeln, Bananen und Waffeln! Mit heißem Wasser und Sojasauce bekommen Sie asiatisch inspirierte Sauce für Pasta oder Salat.
6. Getrocknete Pasta: Nudeln gehen mit jeder Fleisch- oder Gemüsesorte. Sie kommen in verschiedenen Farben, Größen und Formen vor. Indem Sie Vollkorn-Nudeln wählen, bekommen Sie damit noch mehr Ballaststoffe. Getrocknete Teigware kommt in der Suppe und Aufläufen gut an.
7. Extra natives kalt gepresstes Olivenöl: mit ungesättigten Fettsäuren reiches extra natives Olivenöl eignet sich am besten für Salate, besonders gut mit Mozzarella, Basilikum und Tomaten! Wir empfehlen Ihnen jedoch Olivenöl nicht zu heizen, denn mit Erwärmung über 40 Grad verliert das Olivenöl an ungesättigten Fettsäuren.
8. Getreide: brauner Reis, Couscous, echter Buchweizen und Dinkel ergänzen jedes Fleisch, Fisch, Geflügel oder Gemüse. Für stärkeres Aroma können Körner in der Brühe gekocht werden. Kombinieren Sie sie mit buntem Gemüse, Nüssen und verschiedenen Samen.
9. Dosentomaten: das Leben ist viel leichter, wenn im Kühlschrank immer eine Dose Tomaten auf eine geschmackvolle Mahlzeit wartet. Tomaten sind reich an Lycopin und vielen Vitaminen. Bei Saucen, Suppen oder Aufläufen sind Tomaten fast ein Muss. Die gesündere Option sind Dosentomaten ohne Salzzusatz.
10. Nüsse: Nüsse sind nicht nur für Partys gut geeignet, sie sind Quelle für Proteine, Ballaststoffe und gute Fette. Sie eignen sich gut für Getreide-, Fleisch-, Nudeln-, Salat- oder andere Gemüsegerichte. Den Nachspeisen mit Obst oder Joghurt geben Nüsse nahrhaften Geschmack.
11. Würze: in einer idealen Welt könnte man sich selbst Vorrat vom frischen Fleisch und Gemüse machen. Weil aber das nicht immer möglich ist, können Sie verschiedene Gewürzmischungen mit weniger Salz Ihrem Essen zufügen. Das Gericht wird so geschmackvoller.
12. Obst: mit Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und anderen Nährstoffen reiche Früchte sind ein Muss für jede Speisekammer, entweder frisch, getrocknet oder in Kompotts. Getrocknete Früchte passen gut zu verschiedenen Salaten, Getreide und Fisch. Früchte bilden zusammen mit Nüssen einen idealen Zwischensnack!
Mit diesen Vorschlägen für Ihre Speisekammer werden Sie nie mehr hungrig sein und dabei werden Sie auch etwas Gesundes zu sich nehmen. Guten Appetit!