7 Tipps für mehr Tempo beim Laufen

woman, jogging, running

Mit diesen Fitnesstipps laufen sie schneller und effizienter, schonen Ihre Gelenke und verlieren dabei auch genug Kalorien.

Kopf: Halten Sie Ihren Kopf beim Laufen neutral und blicken Sie mit der Augen 10 bis 30 Meter vor sich auf den Boden. Dabei sollen Sie nicht mit dem Kopf wackeln, da damit Sie an Schnelligkeit verlieren und auch Halsschmerzen bekommen können.

Schultern: Die Schultern sollen locker nach hinten gelassen werden und nach unten absinken. Mit der Verspannung und hochziehen der Schulter, verlieren Sie sowohl das Gleichgewicht als auch wertvolle Energie.

Oberkörper: Oberkörper muß gerade sein, da sich dort Ihr Schwerpunkt befindet. Ihre Haltung bestimmt im Wesentlichen auch Ihr Laufstil. Wenn Sie den Rücken gerade halten können, optimieren Sie auch die Leistung Ihrer Lunge und versichern damit eine gute Kraftübertragung beim Laufen.

Arme: Die Arme sollen so viel wie möglich entspannt sein. Die Ellbogen beugen Sie um 90 Gran und synchronisieren Sie sie mit Ihren Schritten, um den zusätzlichen Impuls zu erhalten.

Bauch: Atmen Sie möglichst kontrolliert und entspannt. Wenn Sie ins Keuchen kommen, konzentrieren Sie sich auf die Zwerchfellatmung.

Füße: Sie sollen Ihre Füße mit dem Mittelfuß, also unterhalb Ihres Schwerpunktes locker auf dem Boden aufsetzen.

Knie: Heben Sie die Knie nicht zu hoch, um keine unnötige Energie zu verlieren. Sie heben die Knie, um Ihre Beine voranzutreiben. Dabei sollen Sie sich auf einen bequemen Laufstil mit schnellen leichten Schritten konzentrieren.