Mühle-Glashütte präsentierte vier neue nautische Armbanduhren mit robusten Materialien und vielen Funktionen. Seit 20 Jahren baut Nautische Instrumente Mühle-Glashütte Messinstrumente, die hohe nautische Anforderungen erfüllen.
Mit dem neuen Mühle-Glashütte S.A.R Rescue-Timer setzt die deutsche Uhrfabrik an Leute, die ständig in Aktion sind und ein Zeitmeser für extreme Bedingungen brauchen. Schließlich wurde dieser Zeitmesser gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) entwickelt und ist auf 56 Seenotrettungskreuzern in der Nord- und Ostsee im Einsatz.
Das vier Millimeter dicke Saphirglas hält einem gewaltigen Wasserdruck von 100 bar stand. Stark nachleuchtende Zeiger und Ziffern machen die Zeit auch bei Nacht oder schlechter Sicht auf einen Blick ablesbar. Das Edelstahlgehäuse ist aus Sicherheitsgründen abgerundet und mit einer Kautschuklünette sowie einer Krone bei vier Uhr versehen, sodass kein Seemann bei der Bergung verletzt wird. Zu einem wahrhaft unerschütterlichen Zeitmesser wird die Uhr durch die stoßgesicherte Spechthalsregulierung von Mühle, die auch unter widrigsten Bedingungen höchste Präzision garantiert.
Der absolute Fokus auf Funktionalität steht auch bei den anderen Zeitmessern dieser Familie im Mittelpunkt. So erhält der S.A.R. Flieger-Chronographen sein markantes Design durch die Anforderungen, im Cockpit mit Fliegerhandschuhen Zeitmessungen durchführbar zu machen, die zur Navigation wichtig sind. Als professionelle Taucheruhr ist die Rasmus 2000 mit Magnetfeldschutz nicht nur bis 2000 Meter wasserdicht, sondern lässt mit ihrem ausgeklügelten Zifferblattdesign unter wie über Wasser tief blicken. Als ausgewiesener Marine-Zeitmesser ist auch die Seebataillon GMT eine echte Option für aktive Traveller und ambitionierte Outdoorer.
Diese Uhr ist nicht nur zuverlässig, autark und absolut präzise, sondern bietet mit einer zweiten Zeitzone und dem leichten Titangehäuse optimalen Tragekomfort bei allen Aktivitäten, auf allen Kontinenten. Auch bei dieser Uhr findet sich ein typisches Erkennungsmerkmal der nautischen Armbanduhren von Mühle-Glashütte wieder: die Krone bei vier Uhr. Diese garantiert die volle Bewegungsfreiheit der Hand im Einsatz, beim Sport oder im Alltag.
Dem Wasser enstiegen sind die Outdooruhren von Nautische Instrumente MühleGlashütte nicht nur für Segler, Surfer oder Kiter die optimalen Begleiter, sondern auch für alle Landratten, bei denen es beim Sport oder Alltag mal einen Tick extremer zugeht.