Paris wird immer mehr zur Europas Businessmetropole

eiffel tower, paris, france

In 2010 siedelten sich im Schnitt fünf Unternehmen pro Woche im Großraum Paris an – Prognose: Plus 8.400 Arbeitsplätze in den nächsten drei Jahren.

Letztes Jahr ließen sich in der Region Paris 243 ausländische Unternehmen nieder. Das bedeutet einen Anstieg von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In den restlichen Regionen Frankreichs wurde ein durchschnittlicher Anstieg von Auslandsinvestitionen in Höhe von 22 Prozent verzeichnet. Insbesondere die Branchen Energie, IT, Dienstleistungen, Bekleidung und Finanzen dominierten die Niederlassungsprojekte und stellten die meisten Arbeitsplätze.

Mehr als 30 Prozent der gesamten Niederlassungsprojekte ausländischer Unternehmen in Frankreich wurden letztes Jahr in der Region Paris realisiert. Dabei schufen diese Unternehmen rund 26 Prozent der neuen Arbeitsplätze allein im Großraum Paris.

Denis Tersen, Generaldirektor der Wirtschaftsförderung der Region Paris, räumt ein: „Natürlich geht die Größe der Projekte etwas zurück. Die Firmenchefs sind vorsichtig und zögern die Einstellungen hinaus. Dennoch sind in der Region Paris insgesamt 17.400 Betriebe und 700.000 Arbeitsplätze von ausländischen Konzernen abhängig. Das sind satte 18 Prozent.“

Die Unternehmen, die sich für die Region Paris entscheiden, siedeln dort mitunter sehr unterschiedliche Abteilungen an. Die Region Paris zieht hauptsächlich Entscheidungszentren sowie Handelstätigkeiten und Dienstleistungen für Unternehmen und Privatleute an. Auf diese drei Funktionstypen entfallen 83 Prozent der Projekte und Arbeitsplätze. Letztes Jahr stellten die Entscheidungszentren 50 Prozent der Niederlassungsprojekte ausländischer Unternehmen dar.